Referenzen

Damals.....

Akquisition und Beratung von Investoren/Sponsoren/

Anzeigen- und weiteren Kunden

Zufriedene Kunden...

Ihre Zufriedenheit war unser Hauptanliegen.

UBA - Pressemitteilungen

Erstes Halbjahr 2025: Schwache Windverhältnisse bremsen erneuerbare Stromproduktion (Thu, 17 Jul 2025)
Nach aktuellen Auswertungen des Umweltbundesamtes (UBA) lag die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr 2025 rund fünf Prozent unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Ursache war vor allem eine außergewöhnlich windarme Witterung sowohl in den Winter- als auch in den Frühlingsmonaten. Trotz dieser ungünstigen Bedingungen konnte der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch bei 54 Prozent gehalten werden – nicht zuletzt dank eines starken Ausbaus der Photovoltaik. Auch im Wärme- und Verkehrssektor zeigten sich Fortschritte, wenn auch in begrenztem Umfang.
>> Mehr lesen

20 Jahre Europäischer Emissionshandel: Deutsche Emissionen seit Einführung nahezu halbiert (Mi, 16 Jul 2025)
Im Europäischen Emissionshandel (EU-ETS 1) lässt sich ein deutlicher Rückgang klimaschädlicher Emissionen verzeichnen. Seit dem Start des Emissionshandels vor 20 Jahren haben die deutschen Anlagen im EU-ETS 1 ihre Emissionen um etwa 47 Prozent reduziert. Europaweit gingen die Emissionen im EU-ETS 1 mit 51 Prozent sogar noch etwas stärker zurück. Sie haben sich damit seit 2005 ungefähr halbiert, wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA) berichtet. Im vergangenen Jahr nahmen die Emissionen der emissionshandelspflichtigen Anlagen in Deutschland um 5,5 Prozent ab. Der EU-ETS 1 umfasst die klimaschädlichen Emissionen der energieintensiven Industrie, der Energiewirtschaft, des innereuropäischen Luftverkehrs sowie seit 2024 des Seeverkehrs.
>> Mehr lesen

Boom trotz Krise: Deutsche GreenTech-Branche weiter auf Wachstumskurs (Mi, 25 Jun 2025)
Die deutsche GreenTech-Branche wächst deutlich schneller als klassische Industriezweige, ist stark in den globalen Handel integriert und an vielen Stellen Innovationstreiber. In Deutschland werden nach den USA und Japan die meisten GreenTech-Patente angemeldet. Damit ist die GreenTech-Branche nicht nur wichtig für Klima und Umwelt, sondern auch ein essenzieller Teil der deutschen Wirtschaft, der zur Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland beiträgt. Das zeigt der GreenTech Atlas 2025, den Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt (UBA) heute in Berlin vorstellen.
>> Mehr lesen

Deutschland löscht über 500.000 Emissionszertifikate und sichert damit den positiven Klima-Effekt des Kohleausstiegs (Mi, 25 Jun 2025)
Deutschland löscht erstmals Zertifikate aus dem Europäischen Emissionshandel, um den Klima-Effekt des gesetzlichen Kohleausstiegs abzusichern. Insgesamt werden Zertifikate im Umfang von 514.000 Tonnen CO2 vom Markt genommen. Die Aktion ist Folge der nach dem Kohleausstiegs-Gesetz erfolgten Abschaltung der Kraftwerksblöcke Neurath A und Frechen im Jahr 2022. Dadurch wurden im Folgejahr 2023 rund 890.000 Tonnen CO2 vermieden.
>> Mehr lesen

Deutsche Badegewässer erneut mit Bestnoten (Fr, 20 Jun 2025)
Wer eine sommerliche Abkühlung sucht, kann sie in Deutschland (fast) ungetrübt vorfinden: Laut Umweltbundesamt (UBA) bewegte sich die Badegewässerqualität in Deutschland 2024, wie in den Jahren zuvor, auf sehr hohem Niveau. Dies bestätigt die Europäische Kommission in ihrem jährlichen Bericht zur Qualität der europäischen Badegewässer, der am 20. Juni 2025 in Brüssel vorgestellt wurde. Die fast 2.300 offiziellen deutschen Badegewässer an Seen, Flüssen und Küsten erfüllten im vergangenen Jahr zu 98 Prozent die Mindestanforderungen der EU-Badegewässerrichtlinie. 97 Prozent der Badegewässer erreichten sogar die Bestnoten „ausgezeichnet“ und „gut“. Mit diesen Werten belegen die deutschen Badegewässer im europaweiten Vergleich Platz acht.
>> Mehr lesen

Eckpunkte für eine sozial gerechte Umwelt- und Klimapolitik (Di, 17 Jun 2025)
Werden die Umweltfolgekosten fossiler Energien berücksichtigt, etwa durch die Einführung eines CO₂-Preises, führt dies zu höheren Preisen für Benzin, Öl und Gas. Eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) zeigt, wie sich eine ambitionierte Umwelt- und Klimaschutzpolitik sozial gerecht gestalten lässt. Eine sozial gerechte Umweltpolitik setzt auf eine faire Lastenverteilung. So benötigen einkommensschwache Haushalte, die wenig finanzielle Mittel zur Verfügung haben, um in energetische Sanierung oder die Anschaffung eines E-Autos zu investieren, gezielte Unterstützung. Das kann etwa durch höhere staatliche Zuschüsse für klimafreundliche Heizungen und Sanierungsmaßnahmen, durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs oder durch direkte finanzielle Kompensationen geschehen.
>> Mehr lesen

                 Trede - Hamburg

53° 35' 44, 11 N

10° 10' 29, 95 O

30m NN

                         Kontakt

per mail wolfgang@trede.hamburg

homeoffice: +49-40-66930108

pc-fax: +49-40-66930109

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Presseportal.de

MYKE TOWERS VERÖFFENTLICHT ISLAND BOYZ, SEIN PERSÖNLICHSTES UND VISIONÄRSTES ALBUM (Fr, 18 Jul 2025)
>> Mehr lesen

DRK übt scharfe Kritik an Milliarden-Kürzung bei humanitärer Hilfe: "Verantwortungslos"/ Regierung will Mittel kürzen - DRK-Koordinator Christof Johnen: Deutschland riskiert Vertrauensverlust (Fr, 18 Jul 2025)
>> Mehr lesen

DoktorABC steht an der Seite der Cannabis-Patienten (Do, 17 Jul 2025)
>> Mehr lesen

DeFi Technologies meldet Rekordhoch bei verwalteten SUI-Vermögenswerten und Treasury-Beständen (Do, 17 Jul 2025)
>> Mehr lesen

GAC geht Partnerschaft mit Jameel Motors ein, um in den britischen Markt einzutreten, was einen weiteren wichtigen Schritt in seiner europäischen Entwicklung darstellt (Do, 17 Jul 2025)
>> Mehr lesen

Alastair Campbell als Hauptredner bei erfolgreicher Veranstaltung mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Price Bailey (Do, 17 Jul 2025)
>> Mehr lesen

KUN, Asiens führende Plattform für Stablecoin-Zahlungen und Embedded Finance, sichert sich Serie-A-Finanzierung mit einer Gesamtsumme von mehr als 50 Millionen US-Dollar (Do, 17 Jul 2025)
>> Mehr lesen

Gaza: Zwei Menschen bei Beschuss von Kirche und Caritas-Einrichtung getötet (Do, 17 Jul 2025)
>> Mehr lesen

Bernhard Schindler liefert die Matches, Guido Cantz die Stimmung - der 3. SCHINDLER Circle Network Powerday begeistert den Mittelstand (Do, 17 Jul 2025)
>> Mehr lesen

Wie bekomme ich DIE Energie gespeichert....
Besucherzaehler
Druckversion | Sitemap
© Trede-Hamburg

Anrufen

E-Mail

Anfahrt