Referenzen

Akquisition und Beratung von Investoren/Sponsoren/

Anzeigen- und weiteren Kunden

Zufriedene Kunden...

Ihre Zufriedenheit ist unser Hauptanliegen.

UBA - Pressemitteilungen

Nominierte für den Bundespreis Ecodesign 2023 stehen fest (Wed, 27 Sep 2023)
Ideenreich, ökologisch und zukunftsweisend, die Konkurrenz war groß: Von rund 150 Einreichungen, die zur Jurysitzung im Metropolenhaus Berlin zugelassen wurden, haben es 26 innovative Projekte in die Endauswahl geschafft. Diese dürfen nun auf den Bundespreis Ecodesign 2023 hoffen. Die Preise werden am 4. Dezember durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreicht.
>> Mehr lesen

CO2-Speicherung darf Ausstieg aus fossilen Energien nicht behindern (Mo, 25 Sep 2023)
Das Umweltbundesamt (UBA) rät in einem neuen Positions-Papier dazu, das Abscheiden und Speichern von CO2 (kurz CCS, für Englisch „Carbon Capture and Storage“) in der Abfallwirtschaft zu erproben. UBA-Präsident Dirk Messner sagte: „Wir brauchen CCS vor allem im globalen Maßstab. CCS ist aber kein Allheilmittel für den Klimaschutz. Wenn wir es nicht schaffen, von den fossilen Energieträgern wegzukommen, wird uns CCS nichts nützen. Wir haben in Deutschland viel zu wenig Speicher, um das Kohlendioxid sicher für Mensch und Klima zu speichern. Nur bei wirklich unvermeidbaren CO2-Emissionen sollten wir CCS nutzen.“ Das UBA schlägt daher vor, die Technik zunächst in Müllverbrennungsanlagen zu testen, in denen aus nicht recycelbarem Abfall Wärme und Strom erzeugt wird, aber auch CO2 anfällt. So könnten erste Erfahrungen mit der Technik gesammelt und Umweltrisiken beurteilt werden.
>> Mehr lesen

Ideen zum Leben mit dem Klimawandel gesucht (Mo, 18 Sep 2023)
Mit dem heutigen Beginn der „Woche der Klimaanpassung“ starten Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt eine dreiwöchige Online-Beteiligung zu Fragen der Klimaanpassung. Bis zum 8. Oktober 2023 können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Anliegen zu einem klimaangepassten Deutschland auf einer Online-Plattform einbringen. Der Online-Dialog ist Teil des breit angelegten „Dialog KlimaAnpassung – Leben im Klimawandel gemeinsam meistern“, mit dem das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt derzeit die gesellschaftliche Diskussion zur notwendigen Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimakrise führen. Ziel ist es, von möglichst vielen Menschen Ideen und weitere Beiträge für die Entwicklung der neuen vorsorgenden Klimaanpassungsstrategie mit messbaren Zielen zu erhalten. Der Bereich „DeinDialog KlimaAnpassung“ richtet sich besonders an Jugendliche und junge Menschen.
>> Mehr lesen

Hier finden Sie uns

53° 35' 44, 11 N

10° 10' 29, 95 O

30m NN

L.Riebow-gegr. 1884
Wiesenredder 86
22149 Hamburg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 40 6728585+49 40 6728585

per mail wolfgang@trede.hamburg

homeoffice: +49-40-66930108

fax: +49-40-66930109

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

> Öko Gas/Strom hier 

Presseportal.de

nd.DerTag zur Debatte über Seenotrettung und Eindämmung der Migration (Di, 03 Okt 2023)
>> Mehr lesen

„NEW MUSIC AWARD“ 2023: Junge ARD-Programme präsentieren die besten Newcomer Deutschlands (Di, 03 Okt 2023)
>> Mehr lesen

energy. Der Newsblog von Green Planet Energy

Alle Vögel sind schon da: Nachhaltig Campen an der Ostsee (Di, 19 Sep 2023)
>> Mehr lesen

Studie: Braunkohlestrom deutlich teurer als erneuerbarer Strom (Do, 14 Sep 2023)
>> Mehr lesen

Hier:
unsere AGB`s.pdf
PDF-Dokument [80.8 KB]
Wie bekomme ich DIE Energie gespeichert....
Besucherzaehler
Druckversion | Sitemap
© L. Riebow gegr. 1884

Anrufen

E-Mail

Anfahrt