Referenzen

Akquisition und Beratung von Investoren/Sponsoren/

Anzeigen- und weiteren Kunden

Zufriedene Kunden...

Ihre Zufriedenheit ist unser Hauptanliegen.

UBA - Pressemitteilungen

UBA-Prognose: Treibhausgasemissionen sanken 2022 um 1,9 Prozent (Wed, 15 Mar 2023)
Im Jahr 2022 sind die Treibhausgasemissionen Deutschlands leicht um 1,9 Prozent gesunken. Es wurden rund 746 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – das sind gut 15 Millionen Tonnen weniger als 2021. Insgesamt sind die Emissionen seit 1990 in Deutschland damit um 40,4 Prozent gesunken. Insgesamt sind die Zielwerte des Bundesklimaschutzgesetzes (KSG) damit zwar in Summe eingehalten, allerdings gibt es einen bedeutenden Anstieg beim Energiesektor: Dieser weist 10,7 Millionen Tonnen mehr auf als 2021 und liegt bei rund 256 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente. Grund ist, dass trotz den Einsparungen beim Erdgas ein vermehrter Einsatz vor allem von Stein- und Braunkohle zur Stromerzeugung die Emissionen steigen lässt. Die gute Nachricht: Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien konnte das dämpfen, sie stieg um neun Prozent gegenüber 2021. Der Energiesektor kann seine Jahresemissionsmengen für 2022 von 257 Millionen Tonnen daher knapp einhalten. Die Sektoren Verkehr und Gebäude liegen dagegen wieder über den im Bundes-Klimaschutzgesetz festgelegten Jahresemissionsmengen. Das geht aus den aktuellen Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) hervor, die heute vorgestellt wurden.
>> Mehr lesen

Erste 150-Kilowatt-Schnellladesäule in Dessau-Roßlau (Thu, 09 Mar 2023)
Die Stadtwerke und das Umweltbundesamt haben auf dem UBA-Parkplatz die erste öffentliche 150-Kilowatt-Schnellladesäule im Stadtgebiet in Betrieb genommen. Stadtwerke-Geschäftsführer Dino Höll und Dr. Wolfgang Scheremet, Zentralbereichsleiter des Umweltbundesamtes, haben am 9. März 2023 die neue Ladesäule symbolisch in Betrieb genommen. „Wir freuen uns sehr über dieses Gemeinschaftsprojekt. Kooperation und Standort symbolisieren unser Engagement für eine zukunftsfähige Mobilität und geben weitere Impulse für die Verkehrswende hier vor Ort“, so Dino Höll. „Mit der neuen Schnelladesäule wird die vorhandene Ladeinfrastruktur in Dessau-Roßlau noch attraktiver. Gerade auswärtige Besucher mit Elektrofahrzeug sind damit flexibler und erhalten einen zusätzlichen Anreiz für den Zwischenstopp in Dessau-Roßlau.“ Dr. Scheremet betont die Bedeutung einer dichten Ladeinfrastruktur für die Verkehrswende für mehr Elektromobilität im Individualverkehr. „Einfaches und schnelles Laden ist elementar für die Attraktivität und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen. Dafür stellen wir gerne unsere Parkplätze den Bürgerinnen und Bürgern von Dessau-Roßlau und ihren Gästen zur Verfügung.“
>> Mehr lesen

Paludikultur: Wiedervernässte Moore für mehr Klimaschutz (Wed, 01 Mar 2023)
Die Wiedervernässung von Moorböden kann einen großen Beitrag zum Klimaschutz bringen. Trockengelegt emittieren deutsche Moorböden jährlich nämlich rund 53 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente, das entspricht rund 7,5 Prozent der gesamten deutschen Treibhausgasemissionen. „Nur wenn wir unsere Moorböden anders nutzen, können wir unsere Klimaschutzziele erreichen. Wichtig ist, dass wir die Paludikultur, bei der wir Moore wieder verstärkt vernässen, und so Klimagase vermeiden, viel stärker in der Fläche nutzen.“, sagte Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA). Der Wasserstand im Moor muss dazu so hoch sein, dass der im Torf gebundene Kohlenstoff nicht freigesetzt und als CO₂ in die Atmosphäre abgegeben wird. Bei hohen Wasserständen ist aber eine herkömmliche landwirtschaftliche Nutzung der Böden nicht möglich. Andere Pflanzen wie Schilf, Torfmoos und Erlen, lassen sich aber anpflanzen.
>> Mehr lesen

Hier finden Sie uns

53° 35' 44, 11 N

10° 10' 29, 95 O

30m NN

L.Riebow-gegr. 1884
Wiesenredder 86
22149 Hamburg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 40 6728585+49 40 6728585

per mail wolfgang@trede.hamburg

homeoffice: +49-40-66930108

fax: +49-40-66930109

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

> Öko Gas/Strom hier 

Presseportal.de

Künstliche Intelligenz: Trainingsdaten müssen gut, fair und ausgewogen sein (Tue, 21 Mar 2023)
>> Mehr lesen

Den Süden Argentiniens entdecken: Fünf Gründe für einen Besuch in Ushuaia (Tue, 21 Mar 2023)
>> Mehr lesen

energy. Der Newsblog von Green Planet Energy

Green Planet Energy wird Mitbetreiber einer netzgekoppelten Neun-MW-Batterie (Tue, 21 Mar 2023)
>> Mehr lesen

Anti-Kohle-Demo in Essen: Klimaschutz statt Konzerninteressen! (Mon, 20 Mar 2023)
>> Mehr lesen

Hier:
unsere AGB`s.pdf
PDF-Dokument [80.8 KB]
Wie bekomme ich DIE Energie gespeichert....vielleicht so?
Besucherzaehler
Druckversion | Sitemap
© L. Riebow gegr. 1884

Anrufen

E-Mail

Anfahrt