Unser Alternativplan für den Erhalt Freibad Wiesenredder
Dank all unserer Unterstützer und Sponsoren war es uns möglich einen bekannten Stadtplaner für uns zu gewinnen ... Nochmal Danke für diese unglaubliche Möglichkeit.
alle ausführlichen Unterlagen finden Sie hier.... (inkl. 40 Min. Video Material)
Schreiben an BA-Wandsbek und Umweltbehörde erfolgt
Das von uns angekündigte Schreiben zu den erzielten Ergebnissen der Alternativplanung
und unsere kritische Sicht zum bisher erfolgten Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 135, ist am 17.11.20 an das Bezirksamt Wandsbek und gesondert hinsichtlich der Umweltbelange am 23.11.20 an die
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Argarwirtschaft (BUKEA) gegangen.
Weiteres Vorgehen:
- Das Bezirksamt wurde gebeten, uns bis Ende diesen Jahres zumindest eine erste Stellungnahme zukommen zu lassen.
- Die BUKEA möge gesondert erst einmal dort fachtechnisch Ihre Belange prüfen. So zumindest unsere Bitte an die Behördenleitung, dem u.E. zuständigen Naturschutzamt einen entsprechenden Prüfauftrag
zukommen zu lassen. Ich gehe von einer ersten Rückmeldung der BUKEA an uns für Januar 2021 aus.
So we hope and we will see! Hier mehr...
21.8.2019 - unser Treffen in der Finanzbehörde mit 12 Vertretern aus der Politik, Behörden, Bäderland und uns... unsere Pressemitteilung hier...
ÖPD - 03.6.2019 Dankeskirche - der Versuch von ROT-GRÜN auf der Kippe?
Hamburg, 3.5.19
Zunächst haben wir am 7.5.2019 unsere Bezirksversammlung mit einem möglichen Beschluss bzw. Übereinkommen mit unserer Bürgerini "SOS Grüne Fuge" Rahlstedt,
und wenige Tage später: soll sofot das Verfahren zum B-Plan Rahlstedt135 verhandelt und in der Bezirksverammlung beschlossen werden..
|
|
|