8.1.20 ILLEGAL 1,8 Hektar Wald nahe HH gerodet?
Haben Sie gedacht.....
Das Handelsblatt - online 28.6.2020:
"Auf vielen Smartphones funktioniert die Corona-Warn-App des Bundes nicht. Dies liege auch daran, dass manche sagten, sie seien zu bequem, sich ein neues Handy zu kaufen, sagt Staatsministerin Bär.." ...hier mehr
und Staatsministerin Bär - hier..
Was müssen wir da hören?
Es sind keine Luftmessungen für die bestehende und NEUE Müllverbrennung in Stapelfeld "vorgesehen"?
Liebe SPD + GRÜNE: Wofür Sie sich "aussprechen" in der Bezirks-versammlung - ist eine Sache - wir sprechen uns zwingend FÜR Beteiligung der Öffentlichkeit aus!
NIcht wieder wie vorher: Fakten schaffen - und uns NACHHER mit "einbinden" bzw. gefiltert informieren.
Das hatten wir in der vorherigen Regierung ....
Bedarfsplanung für Elbvertiefung und A26 Ost ist Makulatur
BUND 18.6.2020
"Bei beiden Projekte legten die Planer die Annahmen des veralteten Hafenentwicklungsplans zugrunde, der sich auf eine Prognose aus dem Jahr 2010 stützt und von einem Umschlag von 25 Mio. Standardcontainern (TEU) im Jahr 2025 ausgeht." >> hier ein Bericht...<<<
(Erinnert uns an die Verkehrsgutachten beim Projekt Rahlstedt131 ....?
Oder hier aus 2016 - und heute?:
Die MOPO berichtet am 15.5.20
Jetzt ist es den Billwerdern gelungen, die nötigen Unterschriften für ein Bürgerbegehren einzureichen! Verhindert das kleine gallische Dorf nebenan den Bau des 105. Hamburger Stadtteils? Zum dritten Male soll die Fläche Oberbillwerder Hamburger Wohnungsprobleme lösen. hier ...
10.03.2020
„Die Versiegelung in Hamburg nimmt weiter zu, der Lebensraum für Tiere und Pflanzen nimmt immer weiter ab. Allerweltarten wie Sperling und Star stehen mittlerweile auf der Roten Liste. Wir brauchen ein „Bündnis für Hamburgs Grün“, an dem sich viele private Akteure beteiligen, damit wir als Stadtgemeinschaft unseren Betrag zum Grünerhalt und zur Artenvielfalt leisten können“, so Malte Siegert, Leiter Umweltpolitik NABU Hamburg.
Hier...
21.1.2020 +++ S4 Hamburg ++
Letzter Aufruf an die Bevolkerung VOR den Wahlen!
Die Hamburger Politiker von SPD, Die Grünen, CDU und FDP (auch die zuständigen Bezirksabgeordneten in Wandsbek) haben in keiner Weise für den Hamburger Osten die schützende Hand über die Bevölkerung gelegt.
Wir sind sprachlos...
... von Großunternehmen im EU-Ministerrat..
Wer war dafür? Spanien, Dänemark, Italien, Niederlande, Rumänien, Belgien, Frankreich, Portugal, Griechenland, Litauen, Slovakei, Polen, Bulgarien.
Tja, so geht dann das Monopoly-Spiel (auch in Hamburg) immer weiter, Bürger sprechen schon von "Krötenwanderung".......hier
Marcus Weinberg (CDU-HH) 14.10.19:
"...Wir bekennen uns zum Industrie- und Hafenstandort Hamburg und entwickeln diesen zum Wirtschafts-, Wissenschafts- und Gründerstandort mit innovativen Branchen weiter.
Wir wollen das Verbandsklagerecht abschaffen."
Der Wolf im Schafspelz? Oder "guter Freund" von Bürgermeister Tschentscher??
Hier...
22 Jahre Klimaschutzgesetz: Berücksichtigt die aktuellen Herausforderungen der Klimakrise nicht ansatzweise...
Der BUND Hamburg fordert den Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher auf, einen konkreten Zeitplan für das neue Hamburger Klimaschutzgesetz vorzulegen. Am 8. Juli 2019 hatte der Bürgermeister erklärt, dass er noch in diesem Jahr ein neues Klimaschutzgesetz auf Weg bringen wird. Hier..
|
|
|