Artikel Nummer: 22149-1884
Eine Lampe reicht, um diesen Tisch zu beleuchten....
Preis: 29,90 - inkl. Mwst. und Versand,
frei Haus Deutschland
(hier klick und per Mail bestellen)
Bitte geben Sie uns die Menge, Liefer-/ und Rechnungsanschrift auf.
Zahlung: Vorkasse - wir senden Ihnen nach Erhalt Ihrer Bestellung unserer Auftragsbestätigung/Rechnung als PDF gerne online zu.
(kein Versand Ausland)
Artikel Nummer: 22149-1884
sechs Gläser beim Laden in einer Holzkiste...
(Holzkiste nur Dekoration, nicht im Preis inbegriffen)
Preis inkl. Rabatt: 170,40 - inkl. Mwst. und Versand, (hier klick und per Mail bestellen)
frei Haus Deutschland - bitte geben Sie Menge, Liefer-/Rechnungsanschrift auf.
Zahlung: Vorkasse,
wir senden Ihnen nach Erhalt Ihrer Bestellung unserer Auftragsbestätigung/Rechnung als PDF gerne online zu.
(kein Versand Ausland)
Größere Mengen: Preis auf Anfrage.
Artikel Nummer: 22149-2101
das SONNENGLAS® mit Ihrem Logo oder Schriftzug
Mindestbestellmenge: 60 Gläser
(kein Versand Ausland)
Größere Mengen: auf Anfrage
Artikel Nummer: 22149-1013
Das passende Ladegerät für den Micro-USB Anschluss in Ihrem Sonnenlicht, falls die Sonne mal nicht scheinen sollte, oder das Tageslicht nicht ausreicht....
Preis: 9,50 - inkl. Mwst. - frei Haus Deutschland (hier klick und per Mail bestellen) - bitte geben
Sie Menge, Liefer-/Rechnungsanschrift auf.
Zahlung: Vorkasse
Wir senden Ihnen nach Erhalt Ihrer Bestellung unserer Auftragsbestätigung/Rechnung als PDF gerne online zu.
(kein Versand Ausland)
Größere Mengen: Preis auf Anfrage.
Schön. Und gut.
Die Idee zum SONNENGLAS® ist von Anfang an mit den Menschen verbunden,die es herstellen. Für uns ist es daher selbstverständlich, dass das SONNENGLAS® konsequent sozial nachhaltig produziert wird. Schließlich soll es nicht nur das Sonnenlicht einfangen und wiedergeben, sondern auch denen etwas bringen, die dafür arbeiten. Seit 2011 wird das Sonnenglas von der Firma Suntoy in Südafrikas größter Stadt Johannesburg von Hand hergestellt und hat dort in der Produktion bereits über 60 Arbeitsplätze geschaffen. Das Glas liefert Consol, eine große Glasfirma aus Johannesburg.
Bei Suntoy werden die zuvor unqualifizierten Arbeiter aus den Townships in Fragen zur Photovoltaik ausgebildet und erhalten so eine berufliche Qualifikation. Uns liegen unsere Mitarbeiter am Herzen;
sie machen das wunderschöne SONNENGLAS® erst möglich. Suntoy richtet sich an den Prinzipien von Black
Economic Empowerment (BEE) und Corporate Social Responsibility (CSR) aus, das heißt für uns ein verantwortliches unternehmerisches Handeln und eine nachhaltige Entwicklung der Firma. Bewusst haben
wir uns im Team für den Wertekatalog des Common Shared Value und damit eine faire Unternehmenskultur entschieden. Deswegen werden die Frauen und Männer über Tarif bezahlt, bekommen eine Versicherung
und den Anspruch auf eine Pension.
Und das ist nicht alles.
Die faire Bezahlung allein ist nicht alles. Uns ist es ein Anliegen, nachhaltig etwas Gutes zu tun. So hat der europäische Vertrieb für das SONNENGLAS® einen Fonds eingerichtet, der aktuell eine Stunde pro Tag während der Arbeitszeit die weitergehende Ausbildung der Mitarbeitenden in Mathematik und
englischer Sprache finanziert und sie auf einen Schulabschluss vorbereitet. Wir sind überzeugt, dass Bildung jeden weiterbringt. So kann das SONNENGLAS® auch für die Menschen aus den Townships in eine bessere Zukunft leuchten. Darüber hinaus gibt es
mittlerweile sieben Babys von Sonnenglas-Mitarbeiterinnen, deren Ausbildung langfristig ebenfalls von dem Fonds unterstützt werden soll.
Die Mitarbeiter haben Spaß an ihrer Arbeit, die Stimmung in der Manufaktur ist wie in einer Großfamilie. Davon kann sich jeder selbst überzeugen, denn das SONNENGLAS® ist eine „gläserne Produktion“ und Suntoy hat für Besucher offene Türen. Das Team ist sehr stolz, die beste
Solarlampe der Welt herzustellen!
Wie es dazu kam.
In informellen Siedlungen Südafrikas ohne zuverlässige Stromversorgung werden hauptsächlich Petroleumlampen und Kerzen verwendet, die immer wieder schlimme Brände verursachen. Im Jahr 2010 erhielt
der südafrikanische Elektroingenieur und Photovoltaiker Harald Schulz von Suntoy vom Glashersteller Consol aus Johannesburg den Auftrag, aus dem bewährten und landesweit bekannten Einmachglas eine
Solarlampe zu entwickeln. Ziel war, eine Leselampe für diese Gegenden und eine sichere Lichtquelle ohne Brandgefahr herzustellen. Sechs Jahre später sind bereits über 1.000.000 solcher Solarlampen
produziert worden - and:
"still counting"!
In Südafrika ist das SONNENGLAS® ein Kultobjekt und auch in Europa ist es auf dem besten Weg dorthin.
Suntoy-Blog: http://suntoy.co.za/index.php/blog
|
|